SV Höslwang e.V.

Die Jahre 1995 bis 2000

Gründung der Abteilung Tennis

Am 11. November 1994 konnte nach jahrelangen Bemühungen die Abteilung Tennis gegründet werden. Dazu trafen sich 18 Mitglieder im Gasthaus Gehrlein. Erster Abteilungsleiter wurde Karsten Heins. Der Bau der Tennisplätze wurde im November 1996 begonnen und sie konnten im Sommer 1997 dem Spielbetrieb übergeben werden.

Bau der neuen Sportanlage an der Endorfer Straße 

Seit Ende der Achtziger bestand in Höslwang der Wunsch nach einer neuen Sportanlage. Die beiden Bürgermeister Stefan Rieplhuber sen. und Andreas Hintermayr, sowie der 1. Vorstand Manfred Hintermayer konnten dieses große Projekt mit Unterstützung des planenden Architekten Hainz aus Obing und mit Zuschüssen der Regierung von Oberbayern, sowie der aktiven Mitarbeit des Sportvereins umsetzen. Der Spatenstich erfolgte am 5. Juli 1995 unter großer Anteilnahme der Bevölkerung. 

Die Fertigstellung des neuen Vereinsheims mit Parkplätzen, des Fußball-Hauptplatzes mit Tribünen und Fangzaun, der Laufbahnen für den Schulsport und der beiden Tennisplätze gelang nach zweijähriger Bauzeit. Die Gesamtkosten betrugen ca. 1,5 Millionen DM. Die Regierung von Oberbayern bewilligte für den Bau der Breitensportanlage einen Zuschuss in Höhe von 570.000 DM. 

Die vorzeitige Antragsstellung im Jahr 1994 erwies sich dabei als glücklicher Umstand, denn am 1. Januar 1995 wurde die Förderung von Breitensportanlagen durch den Freistaat Bayern eingestellt. 

Starke Beteiligung

Aufgrund der begrenzten finanziellen Mittel war die Umsetzung dieses großen Projektes nur durch den außergewöhnlich hohen Anteil an Eigenleistung durch die Mitglieder des Sportvereins möglich. Es wurden ca. 8.200 Arbeitsstunden unentgeltlich geleistet. Allen voran sei an dieser Stelle Walter Schmeisl genannt, der allein ca. 20 Prozent der geleisteten Stunden einbrachte. 

1997 wurde Herrn Altbürgermeister Rieplhuber die Ehrenmitgliedschaft des Sportvereins in Anerkennung für seine Verdienste bei der Realisierung des Projektes „Sportanlage Endorfer Straße“ verliehen.

Einweihungsfeier

Die Einweihung der neuen Sportanlage wurde vom 25. bis 30. Juni 1997 mit einem großen Fest gefeiert. 

Umzug an die Endorfer Straße

Im Sommer 1997 war es dann endlich soweit. Die Fußballer des SV Höslwang konnten ihr neues Gelände an der Endorfer Straße beziehen. Blasmusik und Kutschen für die Ehrengäste begleiteten den Umzug.