
Danke!
Die Vorstandschaft des SV Höslwang bedankt sich sehr herzlich bei allen, die sich in den letzten 40 Jahren in den Verein eingebracht haben. Jede Generation hat ihre großen Unterstützer und Sponsoren gehabt. Leider ist nicht möglich, sie alle aufzuzählen, doch seien an dieser Stelle stellvertretend einige engagierte Menschen genannt, die seit Jahrzehnten den SVH unterstützen.
Wir bedanken uns
• bei unseren Mitgliedern, die dem Verein die Treue halten. Ein herzliches Vergelt‘s Gott für euer Engagement und eure Teilnahme an unseren Veranstaltungen. Ihr seid die Basis. Ohne euch gäbe es diesen Verein nicht.
• bei unseren aktiven Sportlern, ob jung oder alt. Wir freuen uns sehr darüber, dass ihr bei uns euren Sport betreibt. Ihr seid der Kern unseres Vereins und wir sind stolz auf euch.
• bei unseren Abteilungsleitern, die maßgeblich dafür verantwortlich sind, dass der Spielbetrieb funktioniert. Hier steckt oft sehr viel Arbeit im Verborgenen dahinter.
• bei den Trainern, Jugendleitern und Übungsleitern für eure Arbeit, die ihr wöchentlich leistet. Wir wissen das sehr zu schätzen. Stellvertretend möchten wir hier Maria Hintermayr nennen, die seit annähernd 40 Jahren ihre Turnerinnen Woche für Woche unentgeltlich fit hält.
• bei den Altvorständen Clemens Grill, Karl Hintermayer, Johann Bichler, Johann Stübl, Manfred Hintermayer, Helmut Mörner und ihren Vorstandschaften. Ihr habt mit eurer verantwortungsvollen Arbeit den Verein stetig weiterentwickelt. Ohne euer Engagement wäre der SV Höslwang nicht zu der Größe gewachsen, die er heute hat.
• bei Ehrenmitglied Stefan Rieplhuber sen. und Ehrenvorstand Manfred Hintermayer, die den Bau der Anlage an der Endorfer Straße entscheidend ermöglicht haben.
• bei unserem Walter Schmeisl, der einfach das Herz dieses Vereines ist.
• bei unserem Platzwart Konrad Adamer für seinen unermüdlichen Einsatz.
• bei unseren Fähnrichen Andreas Linner und Christian Huber. Danke, dass ihr mit unserer Fahne immer zur Stelle seid.
• bei allen, die sich in irgendeiner Form einbringen, beispielsweise als Schiedsrichter, Linienrichter oder als Helfer bei Festen. Die Aufgaben sind vielfältig. Danke dafür.
• bei unserer Herbergsfamilie Gehrlein, die uns nun schon vier Jahrzehnte in ihren Räumlichkeiten beherbergt. Viele frohe Stunden haben wir hier erlebt.
• bei unseren Verpächtern für das zur Verfügungstellen ihrer Grundstücke.
• bei der Gemeinde Höslwang und den Bürgermeistern Stefan Rieplhuber, Andreas Hintermayr und Josef Eisner, sowie ihren Gemeinderäten für die stetige Unterstützung. Ohne euch wäre der Bau der Anlage nicht realisierbar gewesen.
• bei unseren Sponsoren. Herzlichen Dank für die großzügigen Zuwendungen. Wir sind auf diese Mittel angewiesen, freuen uns sehr darüber und setzen sie verantwortungsbewusst ein. Stellvertretend für alle Sponsoren bedanken wir uns bei unseren fünf Hauptsponsoren:
Rupert Hacker, Raiffeisenbank Griesstätt-Halfing,
Manfred Hintermayer, Helmut Mörner, Hans Gehrlein.
• bei den Ortsvereinen für das kooperative Miteinander und die selbstverständliche Zusammenarbeit. Ein besonderer Dank an dieser Stelle geht an die Feuerwehr Höslwang für den unkomplizierten Zugang zu unserem Turnraum, sowie an die Pfarrei Höslwang für die kostenlose zur Verfügungstellung des Pfarrheims für unser Seniorenturnen.
• bei den Inserenten und Sponsoren der Festschrift. Danke, dass Sie mit Ihrem finanziellen Beitrag diese Festschrift ermöglichen.
Maria Gehrlein